Schon vor der Pandemie gab es die Möglichkeit aus dem Home-Office zu arbeiten. Diese wird nun natürlich häufiger genutzt. Momentan arbeiten alle unsere Mitarbeitenden, wenn möglich, remote. Um regelmäßig mit Kolleginnen und Kollegen in Kontakt zu bleiben und weiterhin als Team agieren zu können, haben wir virtuelle Touchpoints geschaffen. Wir haben neue Meeting-Strukturen, z.B. Formate wie Retrospektiven und digitale Workshops etabliert. TAKKT hat die Vorteile und Möglichkeiten der digitalen Arbeit erfolgreich genutzt und konnte dadurch mehr Flexibilität und Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen.
Um das Miteinander trotz des Abstands zu stärken, haben unsere kreativen Köpfe digitale Angebote ausgearbeitet und eingeführt. Der zwischenmenschliche Kontakt und Austausch wird beispielsweise durch die Coffee Lottery gestärkt. So haben Mitarbeitende die Gelegenheit, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Teams virtuell auszutauschen und sich besser kennenzulernen. Durch den Corona-Newsletter und digitale After-Works bleiben wir ebenfalls in Kontakt. Außerdem sorgt unsere virtuelle Active-Break für einen körperlichen Ausgleich und stärkt das Wohlbefinden. Für uns steht die physische und mentale Gesundheit unserer Mitarbeitenden an oberster Stelle. Wir haben Tipps & Tricks für das Leben und Arbeiten während der Pandemie geteilt und bringen mit unseren digitalen Formaten immer wieder Abwechslung in den Home-Office Alltag.
Unser Angebot zur Unterstützung der Mitarbeitenden entwickeln wir auf Basis unserer Erfahrungen im Umgang mit Corona regelmäßig weiter. Unser Krisenmanagementteam hat bestimmte Regeln festgelegt, wie z.B. das regelmäßige Lüften der Besprechungsräume und das Tragen der Maske in den Fluren, um das Ansteckungsrisiko vor Ort zu minimieren. Zusätzlich werden medizinische Masken und Desinfektionsmittel zur Verfügung gestellt. Trotz dieser Maßnahmen bitten wir unsere Mitarbeitenden so wenig wie möglich vor Ort im Büro zu arbeiten.
Wir freuen uns, dass wir weiterhin neue Mitarbeitende für unsere offenen Stellen suchen! Um auch hier
die Gesundheit aller Beteiligten zu schützen, führen wir virtuelle Erstgespräche. Da ein persönliches Treffen für beide Seiten von Vorteil
ist (solange dies die offiziellen Corona-Verordnungen erlauben), können bei Einverständnis aller Parteien Gespräche auch in kleinem Rahmen in unseren Besprechungsräumen
durchgeführt werden. Hier ist uns die Beachtung der AHA-Regel sehr wichtig.
Alternativ machen wir Kennenlerntermine auch sehr gerne bei einem Spaziergang.
Natürlich halten wir unsere Bewerberinnen und Bewerber immer auf dem Laufenden, um möglichst schnell auf geänderte Regelungen und die aktuelle Situation reagieren zu können.
Sie möchten noch etwas zu unserem Umgang mit Corona erfahren? Schreiben Sie uns gerne an personal@takkt.de
Karriereseite von Teamtailor